Andrei Zanca, Zanca Andrei, Zanca, Carl Landau, landau, Landau Carl, Poet, Schriftsteller, Übersetzer, Dolmetscher, VdÜ,VdUe,Verband deutschsprachiger Übersetzer,Übersetzerverband,Literaturübersetzerverband,Verband der Übersetzer,Bundessparte Übersetzer,übersetzen,Übersetzung,Übersetzer,Literaturübersetzer,Literaturübersetzung,Buchübersetzer,Urheber,Belletristik,Lyrik,Theater,Comic,Essay,Sachbuch,Fachbuch,Hörspiel,Untertitel,Wissenschaft
BIOGRAPHIE EIGENE WERKE ÜBERSETZUNGEN DOLMETSCHER REFERENZEN KONTAKT
 »Zeugnispool         »Empfehlungen         »Preise & Auszeichnungen       
Empfehlungen
"Herrn Andrei Zanca kenne ich als Schriftsteller und Übersetzer persönlich. Als Rumänien-Deutscher lebt er seit langem in Deutschland. [...] hat er viel für den Austausch zwischen der deutschen und der Literatur seines Herkunftslandes getan. [..]"
Hans Magnus Enzensberger
"Herr Andrei Zanca [..] ist mir seit einigen Jahren persöhnlich bekannt. In dieser Zeit habe ich nicht nur den herrausragenden Lyriker, Essayisten und versierten Übersetzer, sondern auch den vielseitig gebildeten, aufgeschlossenen und freundlichen Menschen kennen- und schätzengelernt. [..] Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung."
Dr. Richard Reschika
"Herr Andrei Zanca (Sofalvi) ist mir bekannt als verläßlicher, fleißiger und durchsetzungsfähiger literarischer Übersetzer und engagierter Vermittler zwischen der rumäischen und der deutschen Literatur. Er genießt in beiden Ländern unter Kolleginnen und Kolleginnen und Kollegen ein hohes Ansehen."
Reiner Kunze
"Herr A.C. Sofalvi [...] lebt seit 1991 in Heilbronn, wo er seine literarische Arbeit mit Hingabe und Intensität fortsetzt. Als Übersetzter, Essayist und Redakteur ist A.C. Sofalvi ein hervorragender Vermittler zwischen zwei Ländern und zwei Sprachen. [...]"
Dr. Werner Dürrson
"Herr Andrei Zanca ist einer der bekanntesten Lyriker Rumäniens, ein Lyriker und Essayist, dessen literarische Bedeutung rumänische Freunde, die sein ganzes Werk kennen, mit dem von Hans Magnus Enzensberger gleichsetzen. Er ist Emigrant. Weil er verfolgt wurde, mußte er aus seinem Land flüchten und lebt deswegen schon seit langem in Deutschland. Dies Schicksal hat sein Leben und seine Arbeit bestimmt und Ihn zu einem Vermittler von deutscher Literatur in Rumänien gemacht. Andrei Zanca übersetzte deutsche Autoren und machte sie damit in Rumänien bekannt. Als Mitarbeiter der bedeutensten literarischen Zeitschrift in Rumänien war und ist es Ihm möglich, mit Interviews und Essays immer wieder die Verbindung von Deutschland nach Rumänien herzustellen und sich für deusche Schriftsteller einzusetzen. Von mir übersetzte Andrei Zanca zwei lange Erzählungen, die durch Seine Vemittlung als Buch in Rumänien erschienen sind. Ich wünsche Ihm, daß er für seine Arbeit hier bei uns Ermutigung erfährt und Unterstützung findet."
Ingrid Bachér
"[...] He was a member of 'Echinox' literary circle and an editor of the literary review with the same name. After graduation he was member of 'Agora' literary circle in Sighisoara together with Dan Lototchi, Ion Neagos, [...]. He contributed poems and translations of poetry from German language to the following literary reviews, among others: 'Echinox', 'Vatra', 'Contemporanul', 'Amfiteatru', 'Convorbiri literare', 'Astra', 'Tara Birsei'. [...] Several authors have written critial assessmaents on his work, such as: Ion Pop, Mircea Ivanescu, Vasile Gogea, Gheorghe Craciun, Mircea Doreanu, Al. Cistelecan, Ion Neagos [...]."
Romanian Writers of the '80s and '90s
 
developed by Galileo Webdesign